Bestellschluss – Fleece-Jacke

Am 31.05.2018 endet die Erfassung der Sammelbestellung für die Fleece-Jacke. Jetzt noch schnell auf der Bestell-Seite bestellen. Danach geht die Sammelbestellung raus. Nach Eingang der Jacken, erhalten die Besteller eine Zahlungsaufforderung mit Bankverbindung der GdP-Direktionsgruppe Koblenz.

Malchow: „Vertrauen zwischen Bürger und Polizei darf nicht erschüttert werden“

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Innenministerkonferenz (IMK) auf, ihr eigenes Ziel nach einem Musterpolizeigesetz, das deutschlandweit für einheitliche Standards sorgen soll, nicht aus dem Auge zu verlieren. „Die turbulente öffentliche Diskussion um das am Dienstag vom bayerischen Landtag beschlossene Polizeiaufgabengesetz hilft der Polizei bei der Bewältigung ihrer WeiterlesenMalchow: „Vertrauen zwischen Bürger und Polizei darf nicht erschüttert werden“

6 Punkte-Sozialpaket für die Bundespolizei

„Etwas für die tun, die da sind!“, unter diesem Motto haben wir Bundesinnenminister Seehofer aufgefordert, als Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung der besonderen Belastungen unserer Kolleginnen und Kollegen ein soziales Programm für die Bundespolizei aufzulegen und dafür sechs Forderungen formuliert: 1. Aufstieg in den gehobenen Dienst durch Überführung Durch Weiterlesen6 Punkte-Sozialpaket für die Bundespolizei

GdP fordert von Minister Seehofer ein „Sozialpaket“ für die Bundespolizei

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei, fordert anlässlich des heutigen Besuchs von Bundesinnenminister Horst Seehofer beim Bundespolizeipräsidium in Potsdam ein „Sozialpaket für die Bundespolizei“. „Wir freuen uns sehr über den Besuch des Ministers, bei dem er sich unter anderem von der Arbeit unserer Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei, der BFE+ und WeiterlesenGdP fordert von Minister Seehofer ein „Sozialpaket“ für die Bundespolizei

Radek: „AnKER-Zentren? Nicht mit uns!“

Gastkommentar von Jörg Radek, Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei, in der Mittelbayerischen Zeitung vom 8. Mai 2018: In den geplanten „AnKER“-Zentren sollen Ankunft, Entscheidung, Verteilung auf die Kommunen oder Rückführung stattfinden und dadurch (so das Versprechen des Bundesinnenministers) die Asylverfahren beschleunigt werden. Mit der Betreibung soll die Bundespolizei betraut werden – WeiterlesenRadek: „AnKER-Zentren? Nicht mit uns!“

AK-FORUM „Sicherheit in Bus und Bahn“ – 4. Branchentag Nahverkehr

Am Do. 3.Mai 2018 16:00-19:00 Uhr findet bei der Stiftung Demokratie Saarland, Europaallee 18. 66113 Saarbrücken das Arbeitskammer-Forum zur Mobilität – 4. Branchentag Nahverkehr statt. Die GdP Bundespolizei Kreisgruppe Saarland übernimmt einen Teil: 18:20 Uhr „Mehr Polizei in Bahnen und an Bahnhöfen?“ – Werner Berger Nähere Info’s zur Veranstaltung unter: WeiterlesenAK-FORUM „Sicherheit in Bus und Bahn“ – 4. Branchentag Nahverkehr