Schengen braucht Polizei – Polizei braucht Europa

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens trafen sich Polizeigewerkschaften aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg im luxemburgischen Schengen, um das historische Abkommen zu würdigen – und ein starkes Zeichen für dessen Zukunft zu setzen. Auf dem historischen Schiff, auf dem 1985 das Abkommen unterzeichnet wurde, verabschiedeten die Gewerkschaft der Polizei (GdP), WeiterlesenSchengen braucht Polizei – Polizei braucht Europa

40 Jahre Schengen: Offene Grenzen brauchen eine starke Polizei

 PRESSEINFORMATION​ 12. Juni 2025 40 Jahre Schengen: Offene Grenzen brauchen eine starke Polizei Gewerkschaft der Polizei – Bundespolizei Saarland: Klare Forderungen für mehr Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Schengen/Saarland – Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens bekräftigt die Kreisgruppe Bundespolizei Saarland der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihr Bekenntnis zu einem sicheren, offenen Weiterlesen40 Jahre Schengen: Offene Grenzen brauchen eine starke Polizei

Grenzkontrollen: GdP fordert Rückendeckung statt Kritik

Saarbrücken, 15. Mai 2025 Die GdP-Kreisgruppe Bundespolizei Saarland weist die Kritik aus Luxemburg zu den Grenzkontrollen entschieden zurück. „Wer offene Grenzen will, darf Sicherheitsrisiken nicht ignorieren“, so die Gewerkschaft. Werner Berger, GdP Vorsitzender der Bundespolizei im Saarland: „Meine Kolleginnen und Kollegen leisten einen ausgezeichneten Job und den allerschwersten Umständen.“ Die WeiterlesenGrenzkontrollen: GdP fordert Rückendeckung statt Kritik

Hintergrundinformation der GdP-Kreisgruppe Bundespolizei Saarland

Saarbrücken, den 12.05.2025 In den vergangenen Tagen haben sich mehrere politische Vertreterinnen und Vertreter zu den aktuellen Grenzkontrollen in der Großregion geäußert. In den Äußerungen wurden zum einen Sorgen hinsichtlich der Auswirkungen stationärer Grenzkontrollen geäußert, zum anderen aber auch die Notwendigkeit einer intensiveren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit – etwa durch gemeinsame Streifen WeiterlesenHintergrundinformation der GdP-Kreisgruppe Bundespolizei Saarland

Gewerkschaft der Polizei (GdP) gegen Abschaffung der Pensionen – Klare Position!

Position der GdP schon immer klar! Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich gegen Pläne der neuen Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Beamte langfristig in die Rentenversicherung zu integrieren. „Die Bundesregierung ist sehr gut beraten, die Renten in Deutschland zu stärken und zugleich die Pensionen von uns Vollzugsbeamtinnen und -beamten zu WeiterlesenGewerkschaft der Polizei (GdP) gegen Abschaffung der Pensionen – Klare Position!