Einladung zum „Schwenken“ 28.und 30.04.2009 ca. 12:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,die GdP Kreisgruppe Saarland lädt alle Beschäftigte der Bundespolizei im Saarland,nach der Personalversammlung am 28.04.2009 der BPOLI Bexbach (also auch die Kolleginnen und Kollegen der Außenstelle der Direktion / MKÜ / Präsidium) in Bexbach zum „Schwenken“ ein. Für unsere GdP Mitglieder sind die Speisen und Getränke kostenlos. WeiterlesenEinladung zum „Schwenken“ 28.und 30.04.2009 ca. 12:30 Uhr

Polizeiobermeister zum eingeschränkten Praxisaufstieg zulassen

Der Bundespolizeipräsident Matthias Seeger hat heute gegenüber dem Bundespolizei – Hauptpersonalrat zugesagt, dass das Bundespolizeipräsidium Potsdam einer Zulassung von Polizeiobermeisterinnen – und – obermeistern zugestimmt hat und sich für eine entsprechende Änderung der Bundespolizeiaufbahnverordnung durch das Bundesministerium des innern einsetzt.

Die GdP Kandidaten für die Personalratswahl 2009 – Wahlplakate

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Personalratswahlen stehen vor der Tür. Wir wollen euch die Kolleginnen und Kollegen vorstellen, die für die GdP in der nächsten Legislaturperiode auf den Listen der GdP, sowohl im ÖPR, GPR, BPR und im HPR kandidieren. In allen Ebenen sind unsere Vertreter weit vorne an entscheidender Stelle vertreten. WeiterlesenDie GdP Kandidaten für die Personalratswahl 2009 – Wahlplakate

Fahrtkosten eines Polizisten zum Dienstsport sind Werbungskosten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Finanzgericht in Berlin hat ein ineresanntes Urteil gesprochen, welches sich möglicherweise auch für den ein oder anderen Bundespolizisten positiv auswirken könnte. Es geht um die Fahrtkosten, die einem Polizisten durch Fahrten zur dienstlich verordneten Sportausübung entstanden sind. Nach einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 10. WeiterlesenFahrtkosten eines Polizisten zum Dienstsport sind Werbungskosten

Gerüchte um Abgabe der bahnpolizeilichen Aufgabe an die Polizeien der Länder entbehren jeglicher Grundlage

 Liebe Kolleginnen und Kollegen,  Seit einigen Tagen kursiert das Gerücht, dass 7.000 Stellen bei der Bundespolizei abgebaut werden sollen und die bahnpolizeiliche Aufgabe den Ländern übertragen werden soll.  Diejenigen, die dieses Gerücht verbreiten, berufen sich hierbei auf Quellen aus dem politischen Raum, die allerdings so geheim sind, dass sie diese WeiterlesenGerüchte um Abgabe der bahnpolizeilichen Aufgabe an die Polizeien der Länder entbehren jeglicher Grundlage