GdP Pressekonferenz am Flughafen Frankfurt

Nicht zuletzt durch den Vorfall am Münchner Flughafen bei dem ein Passagier, dessen Laptop angeblich mit Sprengstoff kontaminiert war in der Menge verschwand rückte das Thema Luftsicherheit in den Focus der Öffentlichkeit.So traf es sich gut, dass die GdP zu einer Pressekonferenz zu diesem Thema am Frankfurter Flughafen eingeladen hatte. WeiterlesenGdP Pressekonferenz am Flughafen Frankfurt

Flughafensicherheit zur Bundespolizei

SÜDDEUTSCHE Zeitung vom 26.01.10 München – Nach der Sicherheitspanne auf dem Münchner Flughafen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die alleinige Verantwortung der Bundespolizei für die Flughafensicherheit gefordert. „Die Bundespolizei ist das geeignetste Unternehmen, um diese Verantwortung insgesamt wahrzunehmen“, sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vorsitzende Josef Scheuring. Es könne WeiterlesenFlughafensicherheit zur Bundespolizei

Bundespolizei will Verantwortung für Flugsicherheit

Frankfurt/Main (dpa) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die alleinige Verantwortung der Bundespolizei für die Flugsicherheit. «Die Bundespolizei ist das geeignetste Unternehmen, um diese Verantwortung insgesamt wahrzunehmen», sagte der für den Bereich Bundespolizei zuständige GdP-Vorsitzende Josef Scheuring am Montag in Frankfurt. Derzeit gebe es zwar viele Zuständige, aber keinen WeiterlesenBundespolizei will Verantwortung für Flugsicherheit

Forderungen der GdP zur Verbesserung der Luftsicherheit am Flughafen Saarbrücken

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei kritisiert seit Jahren die Luftsicherheitsstrukturen auf den deutschen Flughäfen, auch am Flughafen Saarbrücken. Das dortige private Sicherheitsunternehmen (FIS) setzt seine Mitarbeiter einem unangemessenen Wettbewerbsdruck aus. Die Mitarbeiter erhalten nach Informationen der GdP Stundenlöhne von 7,38 Euro. Roland Voss, Vorsitzender der GdP Kreisgruppe Bundespolizei WeiterlesenForderungen der GdP zur Verbesserung der Luftsicherheit am Flughafen Saarbrücken

Tarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht

Potsdam/Berlin. „Für Spekulanten, Erben und Hoteliers ist Geld da, für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nicht. Jetzt zeigt die Bundesregierung ihr wahres Gesicht“, kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, den ersten Schlagabtausch zwischen den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und Bundesinnenminister Thomas de Maiziere zu Beginn der WeiterlesenTarifverhandlungen in Potsdam beginnen:Bundesregierung zeigt ihr wahres Gesicht